6. Gewährleistung und Reklamationen
Die Gewährleistungs- und Reklamationsbedingungen gelten für alle im Online-Shop angebotenen Produkte, sofern nicht für ein bestimmtes Produkt etwas anderes angegeben ist.
6.1 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf Mängelansprüche – also Mängel an der Ware – richten sich nach den §§ 2099–2112 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg.
6.2 Der Hersteller gewährt eine Gewährleistung von zwei Jahren – 730 Tagen ab Lieferung der Ware. Ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist länger, gilt die gesetzlich geregelte Frist. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Verkaufsdatum; wurde die Ware vertragsgemäß an den Käufer versandt, beginnt sie mit dem Erhalt der Ware durch den Käufer.
6.3 Das Gewährleistungsverfahren beginnt mit der nachweisbaren Geltendmachung der Gewährleistung (Nachricht, E-Mail, Brief, Übergabe der Ware an den Käufer). Der Verkäufer entscheidet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der reklamierten Ware über die Annahme oder Ablehnung der Reklamation.
6.4 Garantieabwicklung:
Der Käufer informiert den Verkäufer über den Garantieanspruch und legt ihm den Grund mit Fotos per E-Mail an eshop@larp-sword.com dar.
Der Shop entscheidet über die Gültigkeit der Garantie und bietet entweder eine Rückerstattung oder die Zusendung von Ersatzware an. Entscheidet sich der Käufer für eine Rücksendung, muss die Ware an folgende Adresse zurückgesandt werden:
Tomáš Houška, Václavkova 2, 160 00 Prag 6. Alternativ kann mit dem Verkäufer eine andere Möglichkeit zur Rücksendung der beschädigten Ware vereinbart werden.
Der Shop erstattet dem Käufer dann entweder den Kaufpreis oder schickt Ersatzware.
6.5 Die Garantie gilt ausschließlich für Mängel, die auf die Herstellung, die verwendeten Materialien oder andere vom Hersteller oder Verkäufer zu vertretende Mängel zurückzuführen sind. Sie gilt nicht für Schäden, die durch normale Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der empfohlenen Pflege des Produkts entstehen.
6.6 Weist die Ware eine erhebliche Qualitätsminderung auf, die nicht der erklärten Beschaffenheit entspricht, hat der Käufer Anspruch auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung einer neuen mangelfreien Sache oder Lieferung der fehlenden Sache, auf Nachbesserung oder auf einen angemessenen Preisnachlass oder auf Rücktritt vom Vertrag.
6.7 Handelt es sich bei dem Mangel der Ware um eine unerhebliche Vertragsverletzung, hat der Käufer Anspruch auf Beseitigung des Mangels oder auf einen angemessenen Preisnachlass.
6.8 Mit einer Beschaffenheitsgarantie verpflichtet sich der Verkäufer, dass die Ware für einen bestimmten Zeitraum für den üblichen Gebrauch geeignet ist oder ihre üblichen Eigenschaften behält.
Verlängerung für Larp-Softwaffen
6.9 Für alle unsere Waffen gilt eine Altersgrenze. Sofern nicht anders angegeben, beträgt sie für als Spielzeug gekennzeichnete Waffen 6 Jahre, für andere 12 Jahre.
6.10 Wir haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeglicher Art, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen. Die Verantwortung liegt beim Anwender. Er sollte stets alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen und das Produkt entsprechend handhaben. Für optimale Sicherheit empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Augenschutzes (z. B. einer Sportbrille).
Die Gewährleistungs- und Reklamationsbedingungen gelten für alle im Online-Shop angebotenen Produkte, sofern nicht für ein bestimmtes Produkt etwas anderes angegeben ist.
6.1 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf Mängelansprüche – also Mängel an der Ware – richten sich nach den §§ 2099–2112 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg.
6.2 Der Hersteller gewährt eine Gewährleistung von zwei Jahren – 730 Tagen ab Lieferung der Ware. Ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist länger, gilt die gesetzlich geregelte Frist. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Verkaufsdatum; wurde die Ware vertragsgemäß an den Käufer versandt, beginnt sie mit dem Erhalt der Ware durch den Käufer.
6.3 Das Gewährleistungsverfahren beginnt mit der nachweisbaren Geltendmachung der Gewährleistung (Nachricht, E-Mail, Brief, Übergabe der Ware an den Käufer). Der Verkäufer entscheidet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der reklamierten Ware über die Annahme oder Ablehnung der Reklamation.
6.4 Garantieabwicklung:
Der Käufer informiert den Verkäufer über den Garantieanspruch und legt ihm den Grund mit Fotos per E-Mail an eshop@larp-sword.com dar.
Der Shop entscheidet über die Gültigkeit der Garantie und bietet entweder eine Rückerstattung oder die Zusendung von Ersatzware an. Entscheidet sich der Käufer für eine Rücksendung, muss die Ware an folgende Adresse zurückgesandt werden:
Tomáš Houška, Václavkova 2, 160 00 Prag 6. Alternativ kann mit dem Verkäufer eine andere Möglichkeit zur Rücksendung der beschädigten Ware vereinbart werden.
Der Shop erstattet dem Käufer dann entweder den Kaufpreis oder schickt Ersatzware.
6.5 Die Garantie gilt ausschließlich für Mängel, die auf die Herstellung, die verwendeten Materialien oder andere vom Hersteller oder Verkäufer zu vertretende Mängel zurückzuführen sind. Sie gilt nicht für Schäden, die durch normale Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der empfohlenen Pflege des Produkts entstehen.
6.6 Weist die Ware eine erhebliche Qualitätsminderung auf, die nicht der erklärten Beschaffenheit entspricht, hat der Käufer Anspruch auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung einer neuen mangelfreien Sache oder Lieferung der fehlenden Sache, auf Nachbesserung oder auf einen angemessenen Preisnachlass oder auf Rücktritt vom Vertrag.
6.7 Handelt es sich bei dem Mangel der Ware um eine unerhebliche Vertragsverletzung, hat der Käufer Anspruch auf Beseitigung des Mangels oder auf einen angemessenen Preisnachlass.
6.8 Mit einer Beschaffenheitsgarantie verpflichtet sich der Verkäufer, dass die Ware für einen bestimmten Zeitraum für den üblichen Gebrauch geeignet ist oder ihre üblichen Eigenschaften behält.
Verlängerung für Larp-Softwaffen
6.9 Für alle unsere Waffen gilt eine Altersgrenze. Sofern nicht anders angegeben, beträgt sie für als Spielzeug gekennzeichnete Waffen 6 Jahre, für andere 12 Jahre.
6.10 Wir haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeglicher Art, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen. Die Verantwortung liegt beim Anwender. Er sollte stets alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen und das Produkt entsprechend handhaben. Für optimale Sicherheit empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Augenschutzes (z. B. einer Sportbrille).