Der Dukat Karls IV. ist eine Spiel- und Sammelmünze, inspiriert von den historischen Golddukaten des Mittelalters. Geeignet für Brettspiele, Rollenspiele, LARP, Theater, Film oder als Sammlerstück.
-
Durchmesser: 28 mm
-
Material: Zinklegierung
-
Varianten: Gold, patiniertes Gold, Silber
Dukaten entstanden ursprünglich 1284 in Venedig. Der Name leitet sich von ducatus („Herzogtum“) ab. Zusammen mit Florinen verbreiteten sie sich rasch in ganz Europa und galten als verlässlicher Wertstandard.
Unsere Version basiert auf dem kaiserlichen Dukat Karls IV. (1316–1378), König von Böhmen und römisch-deutscher Kaiser. Die Vorderseite trägt die Inschrift CAROLUS DEO GRATIA („Karl von Gottes Gnaden“), die Rückseite ROMANORUM ET BOEMIE REX („König der Römer und von Böhmen“).
Kaiserliche Dukaten wurden ab 1346 bis etwa 1480 geprägt, später unter den Habsburgern bis ins 17. Jahrhundert. Ältere Prägungen blieben lange parallel im Umlauf.
Der Dukat war wie der Florin eine hochbewertete Münze – die meisten Menschen hielten nie einen in der Hand. Der Alltag wurde mit Silbermünzen wie dem Prager Groschen bestritten, während Dukaten dem Adel und großen Geschäften vorbehalten waren.
Unsere Replik ist eine große 28-mm-Münze, die eindrucksvoll und authentisch wirkt. Ideal als Fantasiewährung, Requisite oder Sammlerstück.