Napoleon 20 Francs – Münzreplik
Die Napoleon-20-Francs-Münze ist eine Replik der berühmten französischen Goldmünze, die erstmals 1803 während der Währungsreform Napoleons, damals Erster Konsul Frankreichs, eingeführt wurde.
Die Münze bildete die Grundlage der Lateinischen Münzunion (1865–1927), die europäische Währungen vereinheitlichte und den Handel erleichterte. Jahrzehntelang waren der französische Franc, die italienische Lira, der Schweizer Franken und der belgische Franc im Verhältnis 1:1 austauschbar. In gewisser Weise war Napoleons Franc ein Vorläufer des heutigen Euro.
Die Vorderseite zeigte Napoleons Porträt – zunächst als Konsul, später als Kaiser. Die Rückseite trug den Nennwert 20 FRANCS, umgeben von einem Kranz, mit den Inschriften République Française oder Empire Français.
- Münzen mit seinem Bildnis dienten auch der Propaganda – Napoleon nannte sie seine „kleinen tragbaren Statuen“, die sein Abbild und seine Macht in ganz Europa verbreiteten.
Unsere Replik misst 25 mm, besteht aus Zinklegierung und ist in Gold, patiniertem Gold und Silber erhältlich. Ideal für Brettspiele, RPG, LARP, Reenactment, Film und Theaterrequisiten.